Am 9. Oktober 2018 besuchte die 3 FGA im Rahmen des NAWI-Unterrichtes die Ausstellung
„DIALOG im DUNKELN“ im 1. Bezirk.
In völlig abgedunkelten Räumen führten uns blinde bzw. sehbehinderte Menschen in Kleingruppen
eine Stunde lang durch die szenisch gestalteten Räume. Mit einem Blindenstock ausgestattet,
versuchten wir, verschiedene Situationen des Alltages zu meistern. So mussten wir zum
Beispiel im Wald eine Hängebrücke überqueren bzw. auch ein Boot besteigen und darauf einen freien
Sitzplatz suchen. In einem Geschäft versuchten wir, verschieden Dinge zu ertasten, um einmal erst
festzustellen, in welcher Art von Geschäft wir uns befanden.
Auch der Versuch eine stark frequentierte Straße zu überqueren, wurde für uns in der Dunkelheit zu
einem unglaublichen Abenteuer.
Nach der Führung waren wir uns alle einig: Diese Führung im Dunkeln war für uns alle eine
Erfahrung der besonderen Art – der kurze Perspektivenwechsel erlaubte uns Erfahrungen zu
machen, die uns in unserem Verhalten gegenüber sehbehinderten Menschen künftig sicher
beeinflussen werden. Diese Stunde im Dunkeln hat uns aber auch auf eine besondere Art und Weise
gezeigt, wie kostbar unser Augenlicht ist.
Besonders toll war die Zusammenarbeit innerhalb der Kleingruppen –
es bestätigte sich, dass ihr ein tolles Team seid!
MMag. Claudia Deix